Spielezirkus

In der Woche vom 11.11. bis 15.11.13 ist im Rahmen des Zirkusprojekts der Kölner Spielecircus zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler studieren ein Programm ein, dass am Freitag, den 15.11.13 aufgeführt wird. Eltern, Verwandte und Freunde sind um 12.00 Uhr herzlich eingeladen!

Landessportfest Schwimmen

Auf Initiative der 3 Leverkusener Förderschulen (Rat- Deycks- Schule, Pestalozzischule, Comeniusschule) fand am 1.4. zum ersten Mal das Landessportfest im Wettkampfbereich B/ Schwimmen im Kombibad in Opaden statt. Unsere Schule verpasste mit der Mannschaft aus den Klassen 4, 4/5, 5/6b und 7/8a nur knapp den ersten Platz! 

Die Schülerinnen und Schüler haben super gekämpft und 2 von 5 Disziplinen gewonnen. Der Pokal kann in der Vitrine in der Aula bewundert werden.

 

Allen Beteiligten hat der Wettkampf großen Spaß gemacht und er wird sicher auch nächstes Jahr wieder stattfinden.

Fußball Kreismeisterschaften

Am Mittwoch, den 28.05., finden in Rösrath die jährlichen Kreismeisterschaften im Fußball statt. Wir nehmen natürlich wieder teil und freuen uns auf einen spannenden Tag.

Abschlussfeier

 

Die diesjährige Schulentlassfeier stand unter dem Motto: "Stars gehen - Fans bleiben". 15 Schülerinnen und Schüler wurden verabschiedet. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!

Schulmusical

Inklusion mal anders ...

Comenius Schule und Gesamtschule Schlebusch proudly presented:

"TV-Show" am 02.07.2013 um 17 Uhr
mit "ComStars" - Chor der Comeniusschule und Kl. 6e und 6d der GLS

Die Story:
Zwei Kinder schauen Fernsehen: Verbotene Liebe und das Supertalent. Die Oma kommt zu Besuch und möchte die Chartshow mit Songs aus 4 Jahrzehnten sehen. >>mehr

Aktion Tagwerk

 

 

 

 

Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler mit vielen kleinen und großen Aktionen Geld für das Projekt "Aktion Tagwerk" gesammelt! (Zum Vergrößern bitte auf die Urkunde klicken)

Schulobst

Das EU-Schulobstprogramm NRW wird seit dem Frühjahr 2010 von verschiedenen  Ministerien des Landes NRW organisiert. Seit diesem Schuljahr nehmen wir neben 581 weiteren Schulen an dem Programm teil.Ziel des EU-Schulobstprogramms ist es, mit einer kostenlosen Extra-Portion Vitamine den Schülerinnen und Schülern Obst und Gemüse wieder schmackhaft zu machen. >>mehr

Video-AG

Im Wahlpflichtunterricht „Neue Medien“ beschäftigen sich die SchülerInnen mit bewegten Bildern.

Gezeichnete Bilder wurden abfotografiert und daraus mit Windows Movie Maker ein Trickfilm geschnitten. >>mehr

Kunstprojekt

Unsere Schule – wir gestalten die Comeniusschule nach Anregung von Hundertwasser

Die Schule aus Schüleraugen – nachdem die Schüler der Klasse 7a sich zunächst verschiedene Gebäude des Künstlers angeschaut hatten, gestalteten sie mit Acrylfarbe, Stoffresten, Wolle und anderen Materialien selbst das Bild einer Schule, die ihren Wünschen entspricht. Eine Eisdiele, ein Schwimmbad und eine Go-Kartbahn durften dabei nicht fehlen. Die einzelnen Bildteile wurden anschließend zu einer Collage zusammengefügt >>mehr

Schulbibliothek

Seit Mai 2011 haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe die Möglichkeit, verschiedene Medien aus der Schulbücherei zu entleihen. Durch Kooperationen mit der Stiftung Lesen und der Stadtbibliothek Leverkusen können auch Zeitschriften und thematisch gebundene Medienkisten angeboten werden! Eine Übersicht über den Bestand befindet sich in der Anlage (unten im Artikel).

Die Schulbibliothek entstand im Rahmen der 2. Examensarbeit unserer LAA Mareike Ginthoer.

Für die Bibliothek mussen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Anmeldeformular (in der Anlage) bei der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer anmelden.

 

Die Öffnungszeiten:

Montag, 5. Stunde
Dienstag, 1. große Pause
Donnerstags, 1. große Pause

Du möchtest eine Buchempfehlung für unsere Lesepinnwand schreiben? Kein Problem! Werde selbst kreativ oder lass dir von unserer Vorlage (AB Lesetipp; in der Anlage) helfen.

 

Ein PowerPoint-Vortrag zur Konzeption der Bibliothek kann hier heruntergeladen werden.

 

Anmeldung
052_Anmeldung zur Mittelstufenbibliothek
Microsoft Word Dokument 21.0 KB
Lesetipp
052_AB Lesetipp.doc
Microsoft Word Dokument 20.0 KB
Bücherliste
052_Bücherliste.xls
Microsoft Excel Tabelle 53.0 KB
 
     
learn:line NRW

152500